Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Schwimmschule
1. VERTRAGSGEGENSTAND
Gegenstand des Vertrages sind alle von der Schwimmschule angebotenen und buchbaren Kurse. (§ 611 BGB).
2. ANMELDUNG UND DATENSCHUTZ
Telefonische Anmeldungen sowie Buchungen über die Homepage der Schwimmschule sind verbindlich. Personenbezogene Daten werden für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und gespeichert, vertraulich behandelt und zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung benutzt, jedoch nicht an unbeteiligte Dritte weiter gegeben.
3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an gesunde, sporttaugliche Personen. Wir setzen körperliche Fitness und Gesundheit voraus.
Sollten Sie Zweifel haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Kinderarzt.
Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten. Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein Handeln, sowohl während, als auch außerhalb der Kurse. Jeder Teilnehmer haftet selbst, bzw. Eltern für Ihre Kinder, für die von ihm verursachten Schäden am Eigentum der Räumlichkeiten, in denen der Kurs stattfindet, anderer Teilnehmer oder Besucher. Der Aufenthalt im Schwimmbad, einschließlich aller weiteren dazugehörigen Einrichtungen der Schwimmschule, erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer trägt für sich und seine Handlungen die volle Verantwortung selbst, ist für verursachte Schäden selbst verantwortlich und stellt den Veranstalter von jeglichen Haftungsansprüchen frei. Eltern haften für ihre Kinder. Für Verluste, Diebstahl oder Beschädigung von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen, Geld oder anderem persönlichen Eigentum haftet die Schwimmschule nicht. Wertgegenstände können mit in die Schwimmhalle genommen werden.
Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für eine Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
4. KURSGEBÜHREN UND ERSTATTUNG
Die Kursgebühren sind 4 Wochen vor Kursbeginn zu entrichten.
Allerspätestens bis zum ersten Kurstag muss die Kursgebühr entrichtet sein, sonst entfällt die Teilnahmeberechtigung.
• Für Kurse die bis 14 Tage im Vorfeld wieder abgesagt werden, fällt eine Bearbeitungsgebühr
von 15,00 Euro zzgl. 50% der Kursgebühr an.
• Für Kurse die weniger als 14 Tage im Vorfeld abgesagt werden, fällt eine Bearbeitungs-
gebühr in Höhe von 15,00 Euro zzgl. 70% der Kursgebühr an.
• Bei Kursabbruch nach der ersten Stunde aus diversen Gründen (in der Regel, weil ein
Kind noch zu viele emotionale Probleme hat; Eltern oder Teilnehmer entscheiden sich
unbegründet gegen einen weiteren Versuch / Verlauf; bei Abbruch ohne gemeinsame
Problemlösung/ Kommunikation mit dem Kursleiter; etc.) wird keine Restgebühr
erstattet. Der Kunde kommt für den entstandenen Verlust selbst auf.
Bargeld Rückzahlungen sind ausgeschlossen.
• Bei Nicht-Erscheinen zum Kursbeginn, wird die komplette Kursgebühr fällig.
5. RÜCKTRITT /ABSAGE AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN TEILNEHMER
Bei einer Absage aus gesundheitlichen Gründen, muss ein schriftliches Attest des Arztes vorgelegt werden. Die Kursstunden, welche durch das Attest abgedeckt sind, können nachgeholt werden.
6. VERHINDERUNG, AUSFALL, ERSATZANSPRÜCHE
Sollte es zu einem Kursausfall kommen, werden unsere Kunden benachrichtigt.
7. TEILNAHMEBESCHEINIGUNGEN
Auf Wunsch wird dem Teilnehmer unter der Voraussetzung einer regelmäßigen Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Der Teilnehmer fordert sich diese telefonisch oder schriftlich über das Büro des Veranstalters an.
8. HYGIENE
Die Schwimmschule hat wie andere Bäder auch eine Hygieneordnung. Dieser ist Folge zu leisten. Vor dem Schwimmen Duschen, Barfußbereiche respektieren und Straßenschuhe meiden, sowie absolutes Verbot in den Barfußbereichen zu essen, sind der wesentliche Bestandteil.
9. RECHTSANSPRÜCHE
Für Stunden/ Kurse, die wegen technischen Defekten, Krankheit des Kursleiters oder sonstigen zwingenden Gründen ausfallen müssen, kann der Teilnehmer keine Ersatzansprüche stellen. Der Veranstalter ist berechtigt, eine Vertretung zu stellen, Ausweichtermine anzusetzen oder Ausweichorte (Schwimmbäder) zu nennen. Stunden die durch Verunreinigung des Wassers (z.B. durch Verkotung oder Erbrechen von Teilnehmern) abgebrochen werden müssen, werden nicht ersetzt. Ebenso die, die aufgrund höherer Gewalt nicht stattfinden können (z.B. Unwetter).
Falls Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam oder nichtig sind oder werden, so bleiben die restlichen Teile der Bestimmung davon unberührt.
An Stelle der unwirksamen oder nichtigen Teile treten die Bestimmungen des deutschen Rechtes.
10. AUFSICHTSPFLICHT
Die Schwimmschule hat die Aufsichtspflicht bei Kursbeginn und vor Kursende. Sie haftet für die Zeit des Schwimmkurses im Wasser. Vor Kursbeginn und nach Kursende ist es die Pflicht der Erziehungsberechtigten ihre Kinder zu beaufsichtigen. Bitte lassen Sie sie vor und nach Kursende im Schwimmbad nie unbeaufsichtigt. Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung, wenn den Kindern vor Kursbeginn und nach Kursende im Schwimmbad etwas passiert.
Stand 01.01.2023
Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Schwimmschule
1. VERTRAGSGEGENSTAND
Gegenstand des Vertrages sind alle von der Schwimmschule angebotenen und buchbaren Kurse. (§ 611 BGB).
2. ANMELDUNG UND DATENSCHUTZ
Telefonische Anmeldungen sowie Buchungen über die Homepage der Schwimmschule sind verbindlich. Personenbezogene Daten werden für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und gespeichert, vertraulich behandelt und zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung benutzt, jedoch nicht an unbeteiligte Dritte weiter gegeben.
3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an gesunde, sporttaugliche Personen. Wir setzen körperliche Fitness und Gesundheit voraus.
Sollten Sie Zweifel haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Kinderarzt.
Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten. Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein Handeln, sowohl während, als auch außerhalb der Kurse. Jeder Teilnehmer haftet selbst, bzw. Eltern für Ihre Kinder, für die von ihm verursachten Schäden am Eigentum der Räumlichkeiten, in denen der Kurs stattfindet, anderer Teilnehmer oder Besucher. Der Aufenthalt im Schwimmbad, einschließlich aller weiteren dazugehörigen Einrichtungen der Schwimmschule, erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer trägt für sich und seine Handlungen die volle Verantwortung selbst, ist für verursachte Schäden selbst verantwortlich und stellt den Veranstalter von jeglichen Haftungsansprüchen frei. Eltern haften für ihre Kinder. Für Verluste, Diebstahl oder Beschädigung von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen, Geld oder anderem persönlichen Eigentum haftet die Schwimmschule nicht. Wertgegenstände können mit in die Schwimmhalle genommen werden.
Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für eine Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
4. KURSGEBÜHREN UND ERSTATTUNG
Die Kursgebühren sind 4 Wochen vor Kursbeginn zu entrichten.
Allerspätestens bis zum ersten Kurstag muss die Kursgebühr entrichtet sein, sonst entfällt die Teilnahmeberechtigung.
• Für Kurse die bis 14 Tage im Vorfeld wieder abgesagt werden, fällt eine Bearbeitungsgebühr
von 15,00 Euro zzgl. 50% der Kursgebühr an.
• Für Kurse die weniger als 14 Tage im Vorfeld abgesagt werden, fällt eine Bearbeitungs-
gebühr in Höhe von 15,00 Euro zzgl. 70% der Kursgebühr an.
• Bei Kursabbruch nach der ersten Stunde aus diversen Gründen (in der Regel, weil ein
Kind noch zu viele emotionale Probleme hat; Eltern oder Teilnehmer entscheiden sich
unbegründet gegen einen weiteren Versuch / Verlauf; bei Abbruch ohne gemeinsame
Problemlösung/ Kommunikation mit dem Kursleiter; etc.) wird keine Restgebühr
erstattet. Der Kunde kommt für den entstandenen Verlust selbst auf.
Bargeld Rückzahlungen sind ausgeschlossen.
• Bei Nicht-Erscheinen zum Kursbeginn, wird die komplette Kursgebühr fällig.
5. RÜCKTRITT /ABSAGE AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN TEILNEHMER
Bei einer Absage aus gesundheitlichen Gründen, muss ein schriftliches Attest des Arztes vorgelegt werden. Die Kursstunden, welche durch das Attest abgedeckt sind, können nachgeholt werden.
6. VERHINDERUNG, AUSFALL, ERSATZANSPRÜCHE
Sollte es zu einem Kursausfall kommen, werden unsere Kunden benachrichtigt.
7. TEILNAHMEBESCHEINIGUNGEN
Auf Wunsch wird dem Teilnehmer unter der Voraussetzung einer regelmäßigen Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Der Teilnehmer fordert sich diese telefonisch oder schriftlich über das Büro des Veranstalters an.
8. HYGIENE
Die Schwimmschule hat wie andere Bäder auch eine Hygieneordnung. Dieser ist Folge zu leisten. Vor dem Schwimmen Duschen, Barfußbereiche respektieren und Straßenschuhe meiden, sowie absolutes Verbot in den Barfußbereichen zu essen, sind der wesentliche Bestandteil.
9. RECHTSANSPRÜCHE
Für Stunden/ Kurse, die wegen technischen Defekten, Krankheit des Kursleiters oder sonstigen zwingenden Gründen ausfallen müssen, kann der Teilnehmer keine Ersatzansprüche stellen. Der Veranstalter ist berechtigt, eine Vertretung zu stellen, Ausweichtermine anzusetzen oder Ausweichorte (Schwimmbäder) zu nennen. Stunden die durch Verunreinigung des Wassers (z.B. durch Verkotung oder Erbrechen von Teilnehmern) abgebrochen werden müssen, werden nicht ersetzt. Ebenso die, die aufgrund höherer Gewalt nicht stattfinden können (z.B. Unwetter).
Falls Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam oder nichtig sind oder werden, so bleiben die restlichen Teile der Bestimmung davon unberührt.
An Stelle der unwirksamen oder nichtigen Teile treten die Bestimmungen des deutschen Rechtes.
10. AUFSICHTSPFLICHT
Die Schwimmschule hat die Aufsichtspflicht bei Kursbeginn und vor Kursende. Sie haftet für die Zeit des Schwimmkurses im Wasser. Vor Kursbeginn und nach Kursende ist es die Pflicht der Erziehungsberechtigten ihre Kinder zu beaufsichtigen. Bitte lassen Sie sie vor und nach Kursende im Schwimmbad nie unbeaufsichtigt. Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung, wenn den Kindern vor Kursbeginn und nach Kursende im Schwimmbad etwas passiert.
Stand 01.01.2023
Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Schwimmschule
1. VERTRAGSGEGENSTAND
Gegenstand des Vertrages sind alle von der Schwimmschule angebotenen und buchbaren Kurse. (§ 611 BGB).
2. ANMELDUNG UND DATENSCHUTZ
Telefonische Anmeldungen sowie Buchungen über die Homepage der Schwimmschule sind verbindlich. Personenbezogene Daten werden für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und gespeichert, vertraulich behandelt und zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung benutzt, jedoch nicht an unbeteiligte Dritte weiter gegeben.
3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an gesunde, sporttaugliche Personen. Wir setzen körperliche Fitness und Gesundheit voraus.
Sollten Sie Zweifel haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Kinderarzt.
Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten. Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein Handeln, sowohl während, als auch außerhalb der Kurse. Jeder Teilnehmer haftet selbst, bzw. Eltern für Ihre Kinder, für die von ihm verursachten Schäden am Eigentum der Räumlichkeiten, in denen der Kurs stattfindet, anderer Teilnehmer oder Besucher. Der Aufenthalt im Schwimmbad, einschließlich aller weiteren dazugehörigen Einrichtungen der Schwimmschule, erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer trägt für sich und seine Handlungen die volle Verantwortung selbst, ist für verursachte Schäden selbst verantwortlich und stellt den Veranstalter von jeglichen Haftungsansprüchen frei. Eltern haften für ihre Kinder. Für Verluste, Diebstahl oder Beschädigung von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen, Geld oder anderem persönlichen Eigentum haftet die Schwimmschule nicht. Wertgegenstände können mit in die Schwimmhalle genommen werden.
Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für eine Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
4. KURSGEBÜHREN UND ERSTATTUNG
Die Kursgebühren sind 4 Wochen vor Kursbeginn zu entrichten.
Allerspätestens bis zum ersten Kurstag muss die Kursgebühr entrichtet sein, sonst entfällt die Teilnahmeberechtigung.
• Für Kurse die bis 14 Tage im Vorfeld wieder abgesagt werden, fällt eine Bearbeitungsgebühr
von 15,00 Euro zzgl. 50% der Kursgebühr an.
• Für Kurse die weniger als 14 Tage im Vorfeld abgesagt werden, fällt eine Bearbeitungs-
gebühr in Höhe von 15,00 Euro zzgl. 70% der Kursgebühr an.
• Bei Kursabbruch nach der ersten Stunde aus diversen Gründen (in der Regel, weil ein
Kind noch zu viele emotionale Probleme hat; Eltern oder Teilnehmer entscheiden sich
unbegründet gegen einen weiteren Versuch / Verlauf; bei Abbruch ohne gemeinsame
Problemlösung/ Kommunikation mit dem Kursleiter; etc.) wird keine Restgebühr
erstattet. Der Kunde kommt für den entstandenen Verlust selbst auf.
Bargeld Rückzahlungen sind ausgeschlossen.
• Bei Nicht-Erscheinen zum Kursbeginn, wird die komplette Kursgebühr fällig.
5. RÜCKTRITT /ABSAGE AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN TEILNEHMER
Bei einer Absage aus gesundheitlichen Gründen, muss ein schriftliches Attest des Arztes vorgelegt werden. Die Kursstunden, welche durch das Attest abgedeckt sind, können nachgeholt werden.
6. VERHINDERUNG, AUSFALL, ERSATZANSPRÜCHE
Sollte es zu einem Kursausfall kommen, werden unsere Kunden benachrichtigt.
7. TEILNAHMEBESCHEINIGUNGEN
Auf Wunsch wird dem Teilnehmer unter der Voraussetzung einer regelmäßigen Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Der Teilnehmer fordert sich diese telefonisch oder schriftlich über das Büro des Veranstalters an.
8. HYGIENE
Die Schwimmschule hat wie andere Bäder auch eine Hygieneordnung. Dieser ist Folge zu leisten. Vor dem Schwimmen Duschen, Barfußbereiche respektieren und Straßenschuhe meiden, sowie absolutes Verbot in den Barfußbereichen zu essen, sind der wesentliche Bestandteil.
9. RECHTSANSPRÜCHE
Für Stunden/ Kurse, die wegen technischen Defekten, Krankheit des Kursleiters oder sonstigen zwingenden Gründen ausfallen müssen, kann der Teilnehmer keine Ersatzansprüche stellen. Der Veranstalter ist berechtigt, eine Vertretung zu stellen, Ausweichtermine anzusetzen oder Ausweichorte (Schwimmbäder) zu nennen. Stunden die durch Verunreinigung des Wassers (z.B. durch Verkotung oder Erbrechen von Teilnehmern) abgebrochen werden müssen, werden nicht ersetzt. Ebenso die, die aufgrund höherer Gewalt nicht stattfinden können (z.B. Unwetter).
Falls Teile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam oder nichtig sind oder werden, so bleiben die restlichen Teile der Bestimmung davon unberührt.
An Stelle der unwirksamen oder nichtigen Teile treten die Bestimmungen des deutschen Rechtes.
10. AUFSICHTSPFLICHT
Die Schwimmschule hat die Aufsichtspflicht bei Kursbeginn und vor Kursende. Sie haftet für die Zeit des Schwimmkurses im Wasser. Vor Kursbeginn und nach Kursende ist es die Pflicht der Erziehungsberechtigten ihre Kinder zu beaufsichtigen. Bitte lassen Sie sie vor und nach Kursende im Schwimmbad nie unbeaufsichtigt. Die Schwimmschule übernimmt keine Haftung, wenn den Kindern vor Kursbeginn und nach Kursende im Schwimmbad etwas passiert.
Stand 01.01.2023